Das kann aber garnicht falsch sein :O Theoretisch kann ich alle Streichhölzer auch da stehen lassen nur dass ich das Pluszeichen zu einem Minus mache und das eine Streihholz, was quasi raus kommt, einfach so klein mache sodass es zwischen den 3 Streichhölzern liegt!! Tadaa ein Streichholz bewegt :) Dann lös auf ich will es wissen!!! Am Ende ist die Antwort eh: "nie Lösbar gewesen"
Okay meine Antwort darauf ist: "Das Rätsel ist nicht lösbar, egal welche Mathematikregel ich anwende, es klappt nicht!" Oder ich durchschaue die nicht... braucht man mehr römische Kenntnisse? Hat Quaros Kommentar uns ein Hinweis gegeben? Nein, ich kann mir das net vorstellen - habe extra Quaros Kommentar mir angeschaut - auch das habe ich ausprobiert! xD
Omg.. wie unrealistisch ist das denn.. so ein Pie bekommt man 1. mit Streichhölzern net hin, da müsste man die also kaputt machen!! Zeichne mir ein Streichholzbild mit Pie, der genauso aussieht, nur durch "bewegen" und net durch kaputt machen. Dann kann ich genauso gut sagen das mein letztes Bild auch richtig ist.. zudem ist das eher realisierbarer und einsichtiger ;)
Nächstes Rätsel und diesmal eines was nur eine Lösung hat und nicht durch bissl tricksen! Mein zweites Bild wäre sogar auch richtig! Einfach ein Streichholz so gelassen und das andere, der bewegte Streichholz, quer drüber. Das erkennt man sogar eher als X und das Pie ist ja auch so ungefähr, aber schlechter erkennbarer!